Beruflich bedingt, hatten wir immer mindestens einen Kinderwagen in Nutzung.
Dazu achtete ich immer sehr auf Qualität und, natürlich musste auch das Design und die Alltagstauglichkeit passen.
Nach und nach kann man hier meine Erfahrungsberichte über verschiedene Kinderwägen, die ich alle bereits ausgiebig testen konnte, nachlesen.
Ich kann es kaum glauben, dass ich mittlerweile mehr als 20 Kinderwagen genutzt habe. Unglaublich, aber wahr.
Ich liebe Kinderwagen. Sie gehören zur Grundausstattung einer jeden jungen Familie, und wenn ich Kinderwagen unterwegs sehe, werden sie sofort von mir beliebäugelt und im Kopf bewertet. Für mich liegen meine Prioritäten bei einem Kinderwagen eigentlich ganz klar auf Funktionalität, auf einer guten Federung und möglichst Luftreifen. Babys sollten keinen Erschütterungen ausgesetzt werden, in einem ungefederten Kinderwagen kann das aber sehr leicht passieren. Für neue Sachen bin ich offen und lasse mich gerne auch mal von z.B. nicht luftbereiften Schwenkrädern überzeugen.
Von einigen Kinderwagen aus früheren Jahren habe ich leider nicht so viele Fotos wie von den heutigen Kinderwagen. Heutzutage knipsen wir alles, was uns vor die Linse kommt und dank PC und Speicherkarten lagern keine Papierfotos mehr in irgendwelchen Kartons. 🙂
Bisher konnte ich folgende Kinderwagen testen:
1. DDR-Zekiwa-Kinderwagen, 1986
2. DDR-Zekiwa-Sportwagen, 1987
3. Gesslein fashion Kombi-Kinderwagen, 1998
4. Gesslein push up sportline Kombi-Kinderwagen 2003
5. ABC Design Buggy, 2003
6. Hauck twin Zwillings-/Geschwisterwagen (hintereinander), 2005
7. Emmaljunga Edge Duo combi, Kombi-Kinderwagen weiß letherette, gebraucht im Dauer-Test 2010-2016 und
8. aktuell noch einen Emmaljunga Edge Duo combi, 2013 jeweils mit Classic-Gestell
9. Gesslein Vision S, gebraucht im Dauer-Test seit 2011 und
10. einen zweiten Gesslein Vision S in beige, 2012
11. Teutonia Phoenix aus 2001, Zwillingswagen, gebraucht getestet 2012
12. Teutonia fun, 2013
13. Teutonia Primus aus 2001, gebraucht getestet 2012
14. Babywelt Riva Air Kombi-Kinderwagen, 2012
15. Cybex Callisto, 2010
16. Bébé Confort Loola Up Sportwagen und Wanne Windoo, 2011
17. Jogger Dreamer Design Verve, als Reha-Buggy genutzt, 2012
18. Emmaljunga Edge Duo mit City Cross-Gestell, 2015 – 2016
19. Basson Duo, Zwillingswagen, im Test 2013-2016
20. Trille Hippa Light, im Test 2012 – 2016
21. ABC Design Genio, 2011
22. noch einen Emmaljunga Edge Duo in beige, seit 2016